Fra Diavolo
Das Hohner-Akkordeonorchester Trossingen hat die CD unter Johannes Baumann eingespielt. Die Aufnahmen wurden im Müke-Tonstudio, St. Georgen gemacht. Die CD enthält traditionelle, oft folkloristisch gefärbte Werke voller Spielfreude und Virtuosität. Obgleich es sich um eine Studioaufnahme handelt, wirkt sie sehr authentisch.
1992 hat Johannes Baumann das Dirigat des Orchester übernommen. Damit hat er als relativ junger Dirigent die Nachfolge der unvergessenen Berühmtheiten Hermann Schittenhelm, Rudolf Würthner, Hans Rauch und Karl Perenthaler angetreten. 1959 in Oberkirch/Baden geboren, ist er Absolvent des Hohner Konservatoriums. Seine dirigentische Aus- und Weiterbildung genoss er bei Karl Perenthaler, Bernd Maltry und nicht zuletzt bei Fritz Dobler. Lehrgangserfahrung im Sinfonischen und bei der Blasmusik runden das Bild ab. Mit seinem ihm eigenen direkten und unverbildeten Zugang auf das jeweilige Werk hat er das Orchester seit Übernahme des Dirigats auf eine völlig neue Spiel- und Interpretationsebene gehoben. Johannes Baumann führt das Hohner-Akkordeonorchester mit emotionalen und begeisternden Aufführungen immer wieder zu beachtlichen Erfolgen. Er wagt dabei den heute mehr denn je geforderten Spagat zwischen Tradition und Innovation.
Release: 1997 zum 70. Jubiläum des Orchesters
Spieldauer: 51:42
Trackliste:
1. Ouvertüre zu „Fra Diavolo” | Daniel Francois Esprit Auber
2. Habanera und Malaguena | Paul Kühmstedt
3. Variationen über ein russisches Volkslied | Rudolf Würthner
4. Foxtrott-Vision | Hans Rauch
5. Melodia en la menor | Astor Piazzolla / Hans-Günther Kölz | Hans-Günther Kölz
6. Konzertsuite über „Porgy und Bess” | George Gershwin | Werner Niehues
7. Bolero aus „Spanische Tänze” | Moritz Moszkowski
8. Tango sentimentale aus „Vier volkstümliche Unterhaltungsstücke” | Rudolf Würthner
Diesen Artikel haben wir vor dem 13.12.2024 erhalten und in den Shop aufgenommen.