"Vertigo" entstand als Auftragskomposition der Siemens-Stiftung.
Da ich bereits Kompositionen für Akkordeon und Bratsche kannte und von der Mischbereitschaft der beiden Instrumente fasziniert war, habe ich mich für diese Kombination entschieden.
In manchen Momenten von "Vertigo" ist es dem Zuhörer unklar, von wem der Ton gerade kommt. Der Titel Vertigo bedeutet soviel wie "Schwindel" oder "Höhenangst" und bezieht sich auf die einfache Idee, dass beide Instrumente in der extremen Höhe anfangen, um sich nach und nach in die Tiefe hinzuarbeiten.
"Vertigo" für Akkordeon und Viola ist ein Werk in zeitgenössischer Tonsprache, das ideal für Studenten und Professionals geeignet ist.
Komponist: Henrik Ajax
Kammermusikkomposition für Akkordeon mit Melodiebass MIII & Viola
Spieldauer: ca. 11 Minuten
Schwierigkeitsgrad: sehr schwer
ISMN: 979-0-700366-19-3
Verlag: Edition Avantus