-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

SEMA
Komponist: Khadija Zeynalova
Kammermusikkomposition für Akkordeon & Viola
Schwierigkeitsgrad: schwer bis sehr schwer
ISMN: 979-0-700366-44-5
Verlag: Edition Avantus
Der Titel 'SEMA' bedeutet auf aserbaidschanisch der Himmel. Dieses Wort hat mehrere Bedeutungen. Einerseits ist Sema in Aserbaidschan ein Frauenname, andererseits aber auch ein philosophischer Begriff. In seiner philosophischen Bedeutung ist Sema ein Ritual und ein mystischer Tanz der Derwische in der Sufi-Philosophie.
Mich persönlich hat die philosophische Bedeutung des Begriffs Sema (Himmel) sehr fasziniert. Die in diesen Begriff zum Ausdruck kommende Verbindung und die Liebe des Menschen mit der Natur, Zusammenklang mit dem Himmel (Universum oder mit Gott) sind einzigartige und sehr interessante Anhaltspunkte für mich. Vor dem Komponieren meines Stückes "SEMA" habe ich sehr viele Dichter gelesen, besonders die Gedichte und Werke von Junus Emre (Poesie des 13. Jahrhunderts) haben mich sehr begeistert. Seine Gedanken über die Liebe, Natur, Himmel, Universum usw. waren für mich eine Entdeckung und gleichzeitig Inspiration für meine neue Komposition.
Meine Komposition "SEMA" habe ich für das Duo MARES (Esra Pehlivanli - Viola - und Marko Kassl - Akkordeon) komponiert und ihnen gewidmet. Das Werk wurde im Rahmen des 19. Internationalen Bellapais Musik Festival in Nordzypern im Jahr 2015 erfolgreich uraufgeführt.
"SEMA" besteht aus 2 Teilen:
Der 1. Teil ist ein Adagio - hier entsteht schon von Anfang an ein Dialog zwischen den beiden Instrumenten. In diesem Teil habe ich sehr viele Klangeffekte und Spieltechnik für beide Instrumente verwendet.
Der 2. Teil ist ein Allegro moderato. Er ist kontrastreich und rhythmisch. Hier gibt es sehr viele Taktwechsel. Der Schluss des Stückes Coda klingt sehr pathetisch und pompös. Hier wird ein Motiv vom 1. Teil erweitert und variiert.
Komponist: Khadija Zeynalova
Kammermusikkomposition für Akkordeon & Viola
Schwierigkeitsgrad: schwer bis sehr schwer
ISMN: 979-0-700366-44-5
Verlag: Edition Avantus
Edition Avantus
Wiesenstraße 2a
86316 Friedberg
info@edition-avantus.de