-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Reflections
Um Akkordeonspieler*innen, die noch nicht ganz soweit fortgeschritten sind, die Chance zu geben, mit anderen Instrumenten zusammen zu musizieren, hat Rudi Braun hier den Standardbass weggelassen. Das hat vor allem klangtechnische Gründe und ist bei Akkordeonist*innen in Bands gängige Praxis. Reflections richtet sich an alle, die jenseits der klassischen Musik zeitgemäße Werke spielen möchten, die nach Film-, Jazz-, Weltmusik klingen, Emotionen wecken und neue Impulse bieten. Mit dieser gefühlvollen Ballade für Akkordeon und Gitarre lässt sich jedes Publikum gewinnen.
Reflektieren, also das Rückbetrachten, Nachsinnen, erzeugt im Menschen zunächst eine innere Ruhe. Die Atmung wird ruhiger. So sollte es sowohl beim Hören als auch beim Spielen dieser Ballade sein. Die Melodiestimme ist einfach, und doch schwieriger als man erwartet, da einen der 7/8 Takt gerne auf dem falschen Fuß erwischt.
Die Gitarrenstimme ist relativ anspruchsvoll in Bezug auf Greifen und Anschlag. Für dieses Stück sollte man daher über eine sichere Barrétechnik verfügen. Lagenwechsel, Aufschlag- und Abziehtechnik werden ebenfalls verlangt. Fingersätze für beide Hände sind vorhanden.
Die volle Wirkung der Komposition wird vor allem durch eine warme Tongebung, fein dosierte Dynamik und viel Spielgefühl auf beiden Instrumenten erreicht.
Der Schwierigkeitsgrad liegt im mittleren Bereich. Das Stück kann somit von allen, die ein paar Jahre Spielpraxis haben, problemlos gemeistert werden.
Komponist: Rudi Braun
Kammermusikkomposition für Gitarre und Akkordeon inkl. Online-Audio
Spieldauer: ca. 3:15 Minuten
ISMN: 979-0-50263-372-1
Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel
Reihe: Better Music
Die Ausgabe enthält: 1x Partitur, 1x Einzelstimme Gitarre, 1x Einzelstimme Akkordeon
Verlag: Amusiko Musikverlag
Um Akkordeonspieler*innen, die noch nicht ganz soweit fortgeschritten sind, die Chance zu geben, mit anderen Instrumenten zusammen zu musizieren, hat Rudi Braun hier den Standardbass weggelassen. Das hat vor allem klangtechnische Gründe und ist bei Akkordeonist*innen in Bands gängige Praxis. Reflections richtet sich an alle, die jenseits der klassischen Musik zeitgemäße Werke spielen möchten, die nach Film-, Jazz-, Weltmusik klingen, Emotionen wecken und neue Impulse bieten. Mit dieser gefühlvollen Ballade für Akkordeon und Gitarre lässt sich jedes Publikum gewinnen.
Reflektieren, also das Rückbetrachten, Nachsinnen, erzeugt im Menschen zunächst eine innere Ruhe. Die Atmung wird ruhiger. So sollte es sowohl beim Hören als auch beim Spielen dieser Ballade sein. Die Melodiestimme ist einfach, und doch schwieriger als man erwartet, da einen der 7/8 Takt gerne auf dem falschen Fuß erwischt.
Die Gitarrenstimme ist relativ anspruchsvoll in Bezug auf Greifen und Anschlag. Für dieses Stück sollte man daher über eine sichere Barrétechnik verfügen. Lagenwechsel, Aufschlag- und Abziehtechnik werden ebenfalls verlangt. Fingersätze für beide Hände sind vorhanden.
Die volle Wirkung der Komposition wird vor allem durch eine warme Tongebung, fein dosierte Dynamik und viel Spielgefühl auf beiden Instrumenten erreicht.
Der Schwierigkeitsgrad liegt im mittleren Bereich. Das Stück kann somit von allen, die ein paar Jahre Spielpraxis haben, problemlos gemeistert werden.
Komponist: Rudi Braun
Kammermusikkomposition für Gitarre und Akkordeon inkl. Online-Audio
Spieldauer: ca. 3:15 Minuten
ISMN: 979-0-50263-372-1
Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel
Reihe: Better Music
Die Ausgabe enthält: 1x Partitur, 1x Einzelstimme Gitarre, 1x Einzelstimme Akkordeon
Verlag: Amusiko Musikverlag
Amusiko GbR
Stefanie Dalhof & Tobias Dalhof
Bachackerweg 39
45772 Marl
info@amusiko.de
Stefanie Dalhof & Tobias Dalhof
Bachackerweg 39
45772 Marl
info@amusiko.de