H2O - Fest – Flüssig – Gasförmig |
Komponist | Tobias DALHOF |
Einstufung | mittel-schwer, Oberstufe (DHV) |
Spieldauer | ca. 7 Minuten |
Inhalt | Partitur |
Probeseiten | |
Besetzung | Akkordeon I-IV Bass Elektronium 1 / 2 Klavier Pauken Mallets |
Ob sich der Zuhörer einen Wassertopf im Chemielabor oder Ereignisse in der Natur als Assoziation sucht, ist zweitrangig. Das Werk lässt viel Raum für Gedankenspiele, ist jedoch in erster Linie als absolute Musik zu verstehen.
Die nachfolgende mögliche Interpretation ist als Hilfestellung für das Proben im Orchester gedacht. Wichtig ist, dass jede Spielerin und jeder Spieler „Bilder“ im Kopf hat und sich etwas zur Musik vorstellt.
Takt 1: Eis
Takt 13: Absplitterungen vom Eis
Takt 21: Langsam beginnt sich das Eis zu verformen
Takt 32: Das Eis schmilzt
Takt 61: Wasser
Takt 96: Es wird immer heißer
Takt 104: Der Siedepunkt ist erreicht. Man hört das Pfeifen eines Wasserkessels.
Takt 129: Wasserdampft
Viel Vergnügen mit der etwas anderen „Wassermusik“.