Ungarischer Tanz 1
hier in einer Bearbeitung für Akkordeon-Orchester.
Die Ungarischen Tänze entstanden in den Jahren 1858–69 ursprünglich in einer vierhändigen Klavierfassung.
Für drei der Tänze (Nr. 1, 3 und 10) schrieb Brahms 1873 orchestrale Arrangements.
Komponist: Johannes Brahms
Bearbeitung: Herbert Bausewein
für Akkordeon-Orchester
Besetzung: Akkordeon 1-4, Bass, Elektronium, Schlagwerk
Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer
Spieldauer: 3 Minuten
Probeseiten:
hier
Musikverlag Koschel&Weinzierl
Bestellnummer: KW-4070