Seven Songs of Joy
Ludwig van Beethovens "Ode an die Freude" inspirierte Wolfgang Ruß dazu, sieben rhythmische Variationen auf der Grundlage dieser bekannten Melodie zu komponieren. Nach einem groß angelegten Opening wird das Thema in einer Vielzahl verschiedener Stilistiken (Bossa Nova, Samba, Reggae, Swing, Beat) immer wieder pfiffig verarbeitet und musikalisch abwechslungsreich präsentiert. Gerade dieser Crossover-Effekt, eine klassische Melodie in ein modernes Gewand zu stecken, macht dieses Werk zu einem ganz besonderen Highlight in jedem Konzertprogramm. "Seven Songs of Joy" eignet sich mit seiner Spieldauer von ca. 7 Minuten ideal für Aufführungen bei den verschiedensten Konzerten. Die Stimmen: Electronium/Keyboard, Klavier, E-Gitarre und Percussion müssen nicht zwingend besetzt sein, dennoch klingt es weitaus effektvoller, wenn auch diese Stimmen vom Orchester besetzt werden.
Komponist: Wolfgang Ruß
Komposition für Akkordeonorchester
Schwierigkeitsgrad: mittel
Spieldauer: ca. 7:00 Minuten
Besetzung: Akk. 1, 2, 3, 4, Elec/Key ad lib, Klavier ad lib, E-Gitarre ad lib, Bass, Drums, Percussion ad lib
Musikverlag Tastenzauber
Probeseiten: