Slapstick Hans-Günther Kölz nimmt das Publikum mit ins Kino. Slapstick ist ein Filmgenre und eine spezielle Form der Komödie. Slapstick spielte vor allem in der Stummfilmzeit eine große Rolle mit Schauspielern wie Charlie Chaplin. Bezeichnend für den Slapstick ist durch körperbezogene Aktion hervorgerufene Komik, die ohne Worte auskommt. Berühmte Beispiele sind das Ausrutschen auf einer Bananenschale, sowie das Werfen von Sahnetorten. Hans-Günther Kölz selbst bezeichnet sein Stück Slapstick als "Nummer", die an die Akkordeon-Swingmusik vergangener Zeiten erinnert. Ein bisschen Retro-Feeling ist also dabei, wenn sie "Slapstick" auf die Bühne bringen.
Komponist:
Hans-Günther Kölz
Arrangeur:
-
Musikstil:
Swing-Fox für Akkordeon-Solo und Orchester
Besetzung:
Akkordeon-Solo, Akk. 1, 2, 3, 4+Gitarre ad lib, Elec/Key 1+2 ad lib, Bass, Drums